Ergebnisse für DIY
Im heutigen Beitrag will ich euch zeigen, wie ihr Körbe ganz einfach selbst umgestalten könnt. Ich zeige euch an zwei Beispielen wie es geht. Körbe gestalten macht nicht nur Spaß, ihr schafft euch damit auch individuelle Deko-Elemente für verschiedenste Bereich.
weiterlesen
Ich hatte im Flur einen älteren Schuhschrank aus Metall stehen. Schon lange störte mich seine Optik. Ich war schon kurz davor einen neuen zu kaufen, als ich eine Idee hatte. Statt ihn auf den Müll zu verbannen, verpasste ich dem Schuhschrank einen neuen Look!
weiterlesen
Mein nächstes Projekt ist ein alter Medizinschrank, der über die Jahre mehrmals gestrichen wurde und mittlerweile ziemlich fertig aussah. Weil mir im Moment der Shabby Chic super gefällt, hab ich das kleine Möbelstück dementsprechend aufbereitet.
weiterlesen
Kürzlich durfte ich an einem kleineren Bauvorhaben von Freunden teilhaben. Sie wollten im oberen Stockwerk ein Kinder-Türschutzgitter an ein bereits vorhandenes Geländer anbringen. Wie sie die Aufgabe gelöst haben, erläutere ich in diesem Beitrag. Durch clevere Überlegungen entstand eine zuverlässige Alternative!
weiterlesen
Erst kürzlich habe ich euch mein Großprojekt „Gartentisch Restaurierung“ vorgestellt. Heute will ich euch an einem kleinen Mini-Holzschränkchen zeigen, wie ihr auch kleineren Wohnaccessoires mit einem frischen Anstrich neues Leben einhaucht. Für alle, die ihr Talent zum Restaurieren erst mal an etwas kleinem ausprobieren möchten : )
weiterlesen
Nachdem ich den alten Gartentisch in Teil 1 aufbereitet und in Teil 2 mit Haftgrund vorbehandelt hatte, machte ich mich an den dritten und letzten Arbeitsschritt: den Decklack! Stolz wie Oskar darf ich euch heute das Ergebnis meiner dreiteiligen Gartentisch-Restaurierung präsentieren : )
weiterlesen
Im ersten Teil von „Gartentisch Restaurierung“ habe ich euch gezeigt, wie ein Möbelstück aus Holz für den neuen Anstrich vorbereitet werden muss. Heute im zweiten Teil zeige ich euch, wie ich den Gartentisch mit Haftgrund vorbehandelt habe.
weiterlesen
Vor einigen Wochen kam ich zu einem alten Gartentisch, der auf dem Sperrmüll landen sollte. Da mir das gute Stück sofort gefiel und ich mir vorstellen konnte etwas draus zu machen, entschied ich mich für eine Restaurierung.
weiterlesen
Wie ich bereits im letzten Beitrag zum Thema „Tapetenschäden ausbessern“ erzählt habe, stürzten wir uns vor wenigen Wochen in ein größeres Projekt: Wohnzimmer Umgestaltung! Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Hier mein kleiner Erfahrungsbericht mit ein paar Tipps für euch. Vielleicht braucht ihr ja auch bald einen Tapetenwechsel?
weiterlesen
Beim aktuellen Schmuddel-Wetter bastle ich hin und wieder gerne. Und da Weihnachten schon vor der Tür steht, machte ich mit Serviettentechnik einige weihnachtliche Windlicht-Gläser. Solche selbst gebastelten Gläser eignen sich wunderbar als kleine Geschenke und Mitbringsel zur Weihnachtszeit.
weiterlesen