Serviettentechnik auf Glas – Windlichter selbst gestalten
Beim aktuellen Schmuddel-Wetter bastle ich hin und wieder gerne. Und da Weihnachten schon vor der Tür steht, machte ich mit Serviettentechnik einige weihnachtliche Windlicht-Gläser. Solche selbst gebastelten Gläser eignen sich wunderbar als kleine Geschenke und Mitbringsel zur Weihnachtszeit.
weiterlesen
Vor wenigen Wochen war ich spazieren und da fiel mir dieses hübsche Insektenhotel auf. Wäre ich ein Insekt würde ich hier bestimmt gerne einchecken ; ) Ein solches Insektenhotel ist gerade im Winter wichtig. Wie ihr ein Insektenhotel selbst bauen könnt, will ich euch heute zeigen.
weiterlesen
Letztes Jahr ist mir mit meinen Dahlien ein peinlicher Fauxpas passiert. Ich wusste damals nicht, wie man die Pflanzen durch den Winter bekommt und habe so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann ; ) Heute weiß ich es besser und zeige euch, wie ihr Dahlien richtig überwintert.
weiterlesen
Heute möchte ich euch ein Beispiel geben, wie ihr mit einem Deko-Element das ganze Jahr über dekorative Abwechslung schaffen könnt. Dafür verwende ich meine Holzkiste, die bei mir einen festen Platz im Wohnzimmer hat.
weiterlesen
Lavendel ist eine tolle Pflanze aus der Provence mit einem wunderbaren Duft. Außerdem sehen die Blüten sehr schön aus und man kann aus Lavendel tolle Sachen machen. Wie ihr den Lavendel richtig pflegt, zum Kochen nutzt und damit eure Wohnung zum Duften bringen könnt, verrate ich euch heute.
weiterlesen
Vielleicht haben einige von euch schon mit dem Phänomen des Schwarzstaubes Bekanntschaft gemacht und wissen es gar nicht. Innerhalb kürzester Zeit entstehen in Wohnungen plötzlich dunkle Flecken an Wänden und Decken. Dieser Effekt wird auch Fogging genannt. Was es genau mit diesem geheimnisvollen Phänomen auf sich hat und warum es entsteht, erkläre ich euch heute!
weiterlesen
In Teil 1 und 2 meiner Beitragsreihe zum Thema Herbstpflege habe ich euch gezeigt, wie ich ein Blumenbeet aufgeräumt und Rosen geschnitten habe. Heute möchte ich euch zeigen, wie man einen Cornus Busch richtig schneidet. Denn auch diese Aufgabe kann im Oktober oder November erledigt werden.
weiterlesen
Vor zwei Wochen habe ich mich an eine ungeliebte Ecke in meiner Wohnung gemacht und sie mit etwas Kreativität verschönert. Ich hatte in der Küche direkt im Sichtfeld vom Tisch aus einen hässlichen Haufen Kabel herumliegen. Heute möchte ich euch meine Lösung zeigen. Vielleicht habt ihr auch solche „Problemecken“ und könnt Sie mit dieser Idee […]
weiterlesen
Im ersten Teil meiner Beitragsreihe Herbstpflege habe ich euch gezeigt, wie ich ein Blumenbeet aufgeräumt habe. Am letzten Wochenende habe ich das schöne Wetter ebenfalls genutzt und schon mal eine meiner Rosen im Garten zurück geschnitten. Im Herbst ist die ideale Zeit um Rosen einen leichten Rückschnitt zu verpassen. Denn sonst werden die Pflanzen im […]
weiterlesen
Vor Kurzem habe ich ja darüber berichtet, welche Arbeiten im Laufe des Herbstes im Garten erledigt werden sollten. Letzte Woche habe ich mich dann selbst mal ans Werk gemacht und ein größeres Blumenbeet aufgeräumt. Möchte euch hier das Ergebnis präsentieren und euch einige Tipps geben. Viel Spaß!
weiterlesen