Garten als Wohnzimmer – komfortable Gartenmöbel und Beleuchtungs-Elemente
Wenn die Temperaturen im Sommer beständig werden, freuen sich Gartenbesitzer auf die wertvolle Zeit im Grünen. Wenn der Garten als Wohnzimmer-Erweiterung genutzt werden soll, dürfen komfortable Gartenmöbel und eine ansprechende Beleuchtung für abends nicht fehlen. Ich habe ein paar Anregungen für euch, welche Objekte für noch mehr Gemütlichkeit sorgen.
Hollywoodschaukeln – Entspannt verweilen
Zu beliebten Gartenmöbeln gehören nicht nur Hängematten, Liegen und Co. Wer das Vergnügen bereits hatte und in einer Hollywoodschaukel einen lauen Sommerabend verbracht hat, möchte sie anschließend nicht mehr missen. Das Möbelstück für draußen sorgt für Urlaubsfeeling und eine sommerliche Atmosphäre. Ohne Weiteres haben auf den meisten Modellen bis zu drei Personen Platz, was aus dem stilvollen Accessoire ein geselliges Objekt macht. Egal ob sie zum gemeinsamen Plaudern oder zum alleinigen Ausruhen genutzt wird – eine Hollywoodschaukel ist eine lohnenswerte Investition.
Durch wetterfeste Materialien und stabile Konstruktionen hat man lange Freude daran. Je nach dem was das Budget hergibt, kann auf schlichte Modelle oder luxuriöse Komfort-Varianten zurückgegriffen werden. Fast in jedem gut sortierten Baumarkt werden die Schaukeln angeboten. Aber auch online haben einige hochwertige Shops Hollywoodschaukeln im Sortiment. So findet ihr beispielsweise bei www.hagebau.de eine große Auswahl an Gartenmöbeln und darunter eine Vielzahl stilvoller Hollywoodschaukeln.
Schicke Sofas für draußen
Wer das Wohnzimmer nach draußen holen möchte, sollte sich zudem ein schickes Sofa anschaffen. Neben geschmackvollen Lounge-Sofas in Rattan-Optik gibt es großzügige Sofas aus wetterbeständigem Gewebe. Die innovativen Materialien sind wasserabweisend, pflegeleicht und schimmelresistent. Schließlich möchte auch niemand ein großes Sofa bei jedem kleinen Regenschauer herumschleppen müssen. Bei Rattan-Optik orientieren sich die Hersteller am Bedarf des Marktes. Die Nachfrage nach bunten Möbeln steigt. Deshalb wird Rattan auch bunt und in immer mehr Farben angeboten. In einigen Fachgeschäften findet man Flechtwaren mit mehreren Farbtönen als Mix.
Mit Sets Wohnbereich unter freiem Himmel einrichten
Steht genug Platz zur Verfügung eignen sich komplette Sets bestens um eine gemütliche Sitzecke einzurichten. Da bei Sets alle Einzelteile aus dem gleichen Material bestehen, ergibt sich ein ruhiges Gesamtbild. Das Ergebnis ist ein gepflegter Bereich, der zum Unterhalten und Entspannen einlädt. Die Auswahl in diesem Bereich ist groß. Von natürlichen Holz-Varianten über zeitloses Metall bis hin zu stabilen Kunststoff-Sets ist alles vertreten. Der Vorteil beim Kauf von Sets ist häufig, dass sie im Set-Preis günstiger verkauft werden, als die Einzelteile. Daher kann es sich häufig lohnen, zum Komplettset zu greifen. Vergleichen ist natürlich immer empfehlenswert.
Gemütlichkeit schaffen mit Licht
Bei warmen Sommernächten gibt es nichts schöneres als auf dem Balkon oder der Terrasse zu sitzen und den klaren Sternenhimmel zu beobachten. Um mehr Gemütlichkeit zu schaffen und für die notwendige Sicherheit in der Gartenanlage zu sorgen, sollte für ausreichend Licht gesorgt sein. Mit hochwertigen Solarlampen lässt sich die Außenanlage zuverlässig und harmonisch beleuchten. Ein weiterer Vorteil von Solar: Die Produkte kosten in der Anschaffung zwar häufig etwas mehr, aber im Betrieb sind sie besonders sparsam. Sie kommen ohne Strom aus und benötigen lediglich Sonnenlicht zur Lichterzeugung. Also eine sparsame Alternative zu stromfressenden Lampen, die zudem umständlich verkabelt werden müssten.
Besonders dekorativ finde ich Solar-Kugellampen. Sie sind originell und lassen sich in Blumen- und Steinbeete gekonnt integrieren. Das Licht ist zurückhaltend und dennoch können damit Laufwege wunderbar ausgeleuchtet werden. Auch LED-Solar-Glasbausteine gefallen mir sehr gut. Sie lassen sich beispielsweise in gepflasterte Wege integrieren, weil sie extrem strapazierfähig sind. Durch Lichtsensoren gehen die Lampen automatisch an und aus. So müsst ihr euch weder um das An- und ausschalten kümmern, noch müsst ihr euch Gedanken über Stromkosten machen. Eine runde Sache : )
In diesem Sinne wünsche ich euch weiterhin viel Freude beim Gestalten eurer grünen Oase!
Bildquelle: Rainer Sturm (Titelbild), w.r.wagner (Hollywoodschaukel) / pixelio.de
Hollywoodschaukel
23.05.2016, 18:01 Uhr
Ein schönes Ratgeber hat Ihr hier. Weiter so!
Gaby
23.05.2016, 19:58 Uhr
Vielen Dank ; )